
Gabriele Münter
Malen ohne Umschweife
Exklusive Sonderführungen nur für Freunde. Montag, den 24.09.2018 (Einlass 16.15 Uhr, Begrüßung 16.45 Uhr) Führungen um 17.00 und 18.00 Uhr. Bitte schriftlich anmelden.
Gabriele Münter (1877–1962) war eine zentrale Künstlerfigur des deutschen Expressionismus und der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“, deren Gründung in Münters Haus in Murnau stattfand. Über ihre Rolle als engagierte Persönlichkeit, Vermittlerin und langjährige Lebensgefährtin Wassily Kandinskys hinaus zeigt diese Ausstellung erstmals, wie wichtig und eigenständig Gabriele Münter als Malerin war: Mit über hundert Gemälden, darunter erstmals der Öffentlichkeit präsentierte Werke aus dem Nachlass, erlaubt sie einen neuen Blick auf diese starke Künstlerin. Münter gehört zu den wenigen frühen Frauen der Moderne. Ihre Offenheit und Experimentierfreudigkeit als Malerin, Fotografin und Grafikerin wird nun erstmals ausführlich präsentiert.
Und wir als Freunde wollen das „Knabenportrait (Willi Blab)“ für das Museum Ludwig erwerben!